Die Stipendien, die UWC Austria jedes Jahr vergeben kann, wären ohne die Unterstützung unserer Sponsor*innen nicht möglich.
UWC setzt sich dafür ein, dass jede*r Schüler*in die Möglichkeit hat, eine UWC Bildung zu genießen, unabhängig von nationalen, sozioökonomischen, kulturellen oder religiösen Hintergründen. UWC erreicht dies durch eine Auswahl auf der Grundlage von Potenzial und Leistung, aber auch durch die Bereitstellung von Stipendien – über 80 % der IBDP-Schüler*innen, die von einem UWC Nationalkomitee ausgewählt werden, erhalten eine vollständige oder teilweise finanzielle Unterstützung. Um diese Arbeit fortzusetzen, ist UWC auf Spenden von ehemaligen Schüler*innen, Stiftungen, Unternehmen und Regierungen angewiesen.
Ihr Ansprechpartnerin bei UWC Austria
Julia Drahoss
Kassierin/Fundraising
Wir freuen uns über Ihren Beitrag für ein Voll-/Teilstipendium!
UWC Austria
IBAN: AT37 2011 1839 1624 4902
BIC/SWIFT: GIBAATWWXXX
Wir danken allen unseren Partner*innen für ihre Unterstützung!
Ohne die Unterstützung durch österreichische UWC Absolvent*innen und deren Angehörige und Bekannte wäre eine regelmäßige Entsendung österreichischer Schüler*innen nicht möglich.
Außerdem möchten wir uns bei folgenden Institutionen besonders für ihren substanziellen Beitrag, bzw. für ihre Stipendienfinanzierung, bedanken:
“Eine Welt, die immer mehr zusammenwächst, erfordert auch verstärkten Einsatz, junge Menschen auf diesen dynamischen Prozess vorzubereiten. Wir müssen sie unterstützen, ihre intellektuellen, emotionalen und sozialen Fähigkeiten zu entwickeln, um auf die Herausforderungen einer komplexen Weltordnung zu antworten.
Um dies zu erreichen, hat United World Colleges (UWC) ein eindrucksvolles internationales Bildungsmodell geschaffen. Durch sorgfältige Ausbildung der Kandidat*innen aus verschiedensten Teilen der Welt bekommen junge Menschen die Chance, aktive Mitglieder unserer globalen Welt zu werden und diese entscheidend mitzugestalten. Ich begrüße das und bedanke mich für die damit verbundenen Bemühungen.”– Bundespräsident a.D. Heinz Fischer