Dieser gemeinsame Werte- und Richtlinienkatalog erkennt an, dass alle Schüler*innen eine sichere, erfüllende und kulturell sensible Erfahrung auf dem Campus machen sollten.
Die Verfolgung der Mission des UWC – Bildung zu einer Kraft zu machen, die Menschen, Nationen und Kulturen für Frieden und eine nachhaltige Zukunft vereint – erfordert ein Bekenntnis zu den folgenden Werten: internationales und interkulturelles Verständnis, Würdigung der Unterschiede, persönliche Verantwortung und Integrität, gegenseitige Verantwortung und Respekt, Mitgefühl und Dienst, Respekt für die Umwelt, Sinn für Idealismus, persönliche Herausforderung, Handlung und persönliches vorbildhaftes Handeln.
Im Mittelpunkt von UWC steht der Respekt vor uns selbst und anderen in all unseren Handlungen und Worten unter allen Umständen, auch online. Das bedeutet, dass wir über das Gemeinwohl nachdenken und in der Lage sein müssen, uns über unsere individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu erheben, um vollständig integrierte Gemeinschaften zu schaffen. Kurz gesagt, unsere Ideale erfordern von allen Mitgliedern von UWC Gutherzigkeit und die Anerkennung, dass kulturelle Normen vielfältig sind.
Der gemeinsame Verhaltenskodex ist erforderlich, um die Erwartungen deutlich zu machen. Schüler*innen, die einen Platz an einer UWC Schule annehmen, verpflichten sich zu einem gesunden Lebensstil, der potenziellen Schaden für sich selbst und andere vermeidet. Daher sind folgende Punkte nicht akzeptabel:
Jede UWC Schule hat klare Erwartungen in Bezug auf:
Einzelne UWC Schulen können zusätzliche Standards zu diesen Themen haben, die die Gesetze, kulturellen Normen und Umstände des Landes widerspiegeln, in dem sie sich befinden. Es wird erwartet, dass der “UWC Common Code of Conduct” sowohl in der Tat als auch im Geist befolgt wird. Diejenigen, die gegen den Kodex verstoßen, können das Recht verlieren, an ihrer UWC Schule zu bleiben.