Das Pearson College UWC (PC UWC) zieht junge Führungskräfte aus bis zu 160 Ländern und allen Provinzen und Territorien Kanadas an. Die Lehrpläne von Pearson College UWC legen einen starken Schwerpunkt auf erlebnisorientierte Bildung auf dem Campus. Der Campus liegt an der Südspitze von Vancouver Island und auf dem traditionellen Territorium der Sc’ianew (Beecher Bay) First Nation und ermöglicht Schüler*innen durch die bewaldete und gemäßigte Küstenlage, sowohl in modernen Klassenzimmern als auch im Freien das ganze Jahr über zu lernen.
Drei einzigartige Merkmale
- Ein globaler Visionär: PC UWC wurde zu Ehren des Friedensnobelpreisträgers Lester B. Pearson – eines visionären ehemaligen Premierministers – gegründet und benannt und verkörpert sein Engagement für die globale Zusammenarbeit. Pearsons Nobelpreis würdigte seine entscheidende Rolle beim Aufbau der ersten multinationalen UN-Friedenstruppe, angetrieben von seiner Überzeugung, dass Frieden von gegenseitigem Verständnis und Wissen abhängt.
- Climate Action Leadership Diploma (CALD): Das neue Climate Action Leadership Diploma (CALD), das am Pearson College UWC angeboten wird, ist ein IB Career-related Program (IBCP) und gehört zu den ersten zweijährigen Diplomen seiner Art für 16- bis 19-Jährige, die sich auf Klimapolitik spezialisieren möchten.
- Ökologisches Meeresreservat: Das Pearson College UWC fungiert als Öko-Wächter für das weltbekannte Race Rocks Ecological Reserve. Die Schüler*innen lernen durch Meereskundekurse, Tauchaktivitäten und Freiwilligenarbeit im Reservat und rund um die Race Rocks Inseln.
Das Pearson College UWC bietet zwei unterschiedliche zweijährige Bildungswege für Schüler*innen im Alter von 16 bis 19 Jahren an: das International Baccalaureate Diploma Programme und das Climate Action Leadership Diploma (CALD), eine innovative Alternative zum traditionellen IB-Lehrplan.
Durchschnittliche Klassengröße: 13
International Baccalaureate Diploma Programme
Kernkomponenten
Theory of Knowledge: Der Kurs regt die Schüler*innen dazu an, über die Natur des Wissens nachzudenken, darüber, wie wir wissen, was wir zu wissen behaupten. Der Kurs behandelt verschiedene philosophische Fragen in den sechs Fachbereichen und wird durch eine mündliche Präsentation und einen Aufsatz mit 1.600 Wörtern bewertet.
Extended Essay: EDie Schüler*innen befassen sich mit einem Thema von besonderem Interesse und entwickeln die für ein Hochschulstudium erforderlichen eigenständigen Forschungs- und Schreibfähigkeiten. Der EE wird in der Regel in einer der sechs Fächergruppen verfasst und darf nicht mehr als 4.000 Wörter lang sein. Die Schüler*innen werden beim Recherchieren und Schreiben von einer*einem akademischen Betreuer*in unterstützt. Der EE ist vergleichbar mit der Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) an österreichischen Gymnasien.
Creativity, Activity, Service (CAS): Die Schüler*innen nehmen an einer Reihe von Erfahrungen und mindestens einem Projekt teil.
Fächer
- Sprach- und Literaturwissenschaft: Englische Sprache & Literatur, Englische Literatur, Chinesische Literatur, Französische Sprache & Literatur, Spanische Sprache & Literatur, schulgestützte autodidaktische Literatur
- Spracherwerb: Englisch B, Französisch B, Französisch Ab initio (Grundkurs), Spanisch Ab initio (Grundkurs)
- Individuen und Gesellschaften: Wirtschaft, Geschichte, Weltpolitik, Philosophie
- Naaturwissenschaften: Biologie, Chemie, Physik, Meereswissenschaften
- Mathematik: Mathematik – Analysis und Ansätze, Mathematik – Anwendungen und Interpretation
- Die Künste: Bildende Kunst, Theater, Performance
Climate Action Leadership Diploma
Der innovative alternative Weg des Pearson College UWC richtet sich an Schüler*innen, die sich leidenschaftlich für das dringendste Problem der Menschheit einsetzen – den Klimawandel. Das Climate Action Leadership Diploma (CALD) ist ein IB Career-related Programme (IBCP) für 16- bis 19-Jährige, die sich auf Climate Leadership spezialisieren möchten.
Der CALD-Lehrplan nutzt einzigartige programmatische Stärken: die Lage an den Ufern der Salish Sea und in den Urwäldern von Vancouver Island, das Engagement für die Zusammenarbeit und den Aufbau von Gemeinschaften mit indigenen Ältesten und Wissensbewahrer*innen, die Unterstützung lokaler Partnerschaften mit herausragenden Bildungseinrichtungen und Gemeindeleitungen und eine bewusst vielfältige Kohorte inspirierter Schüler*innen. Der Lehrplan wurde in Übereinstimmung mit den Werten von UWC, dem IBCP und Partnerschaften mit lokalen Universitäten – dem Camosun College, der Vancouver Island University und der Royal Roads University – entwickelt und basiert auf einer Analyse dessen, was die Welt und unsere Schüler*innen brauchen, durch die Brille der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und globaler intersektionaler Bewegungen für Wandel und Solidarität.
Außerschulisch
Alle Schüler*innen an UWC Schulen absolvieren das Creativity, Activity and Service (CAS) Programm – ein integraler Bestandteil der IB-Qualifikation. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit, eine körperliche, eine kreative und eine soziale Aktivität zu wählen.
Sportliche Aktivitäten
Badminton
Basketball
Sport und Outdoor-Aktivitäten
Fußball
Expedition Kajakfahren
Paddelsport
Tennis
Zumba
Tauchen
Schwimmen
Yoga
Kreative Tätigkeiten
Astronomie
Kanusport
Keramik
Artenvielfalt an den Küsten
Schulchor
Theaterclub
Öko-Handwerk
Schüler*innenzeitung
Internationale Show
Musik
Malen
Fotografie
Robotertechnik
Nachhaltige Mode
Model United Nations (MUN)
TEDX Vorträge
Nachrichten aus der Welt
Jahrbuch
Soziales Engagement
Strandsäuberung
Sanierung des Campus
Tafel
Peer-Zuhörer
Arbeit mit älteren Menschen
Arbeit mit Geflüchteten
Arbeit mit Kleinkindern (Volksschule)
Neben Klassenzimmern, Laboren und einem speziellen Gebäude für Meereswissenschaften sowie Wanderwegen und idyllischer Natur bietet Pearson College UWC eine Reihe von Annehmlichkeiten, von Tagungsräumen und Unterkünften bis hin zu Fahrrad-, Kajak- und Bootsverleihen.
Medizinisches Zentrum
Theaterbühne
Theater im Auditorium-Stil
Fitnessstudio
Basketballplätze
Pooleinrichtungen außerhalb des Campus
Kunstzentrum
Musikzimmer
Dunkelkammer
Spirituelles Zentrum
Sternwarte mit Teleskop
Töpfer-Atelier
Fußballplatz
Internat:
In jedem Wohnheim gibt es zehn Zimmer, und jedes Zimmer wird in der Regel von vier bis fünf Schüler*innen aus verschiedenen Ländern geteilt. Jede*r Schüler*in hat einen Schreibtisch, ein Bett und einen Kleiderschrank. Jedes Wohnheim verfügt über einen Ort zum Entspannen, wurde kürzlich renoviert und verfügt über voll ausgestattete Küchen. Jedes Wohnheim hat zwei Hauseltern, die für den reibungslosen Ablauf im Haus verantwortlich sind.
Medizinische Versorgung und Unterstützung des Wohlbefindens
- Komplettes Gesundheits- und Wellness-Team
- Zwei Vollzeit-Krankenpfleger*innen
- Krankenpflegeassistent*in
- Klinische Berater*in
- Notfallteam des Pearson College (PCERT)
Akademisches und emotionales Wohlbefinden
Die Direktion fördert und bewahrt die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schüler*innen und das Gemeinschaftsleben an der UWC Schule in Zusammenarbeit mit dem Gesundheits- und Wellness-Team, den Hauseltern (Mitarbeiter*innen, die die Schüler*innen im Wohnheim unterstützen), den erwachsenen Bewohner*innen, den Berater*innen, der*dem Koordinator*in der Gastfamilien und anderen Mitgliedern der Schulgemeinschaft.
Du kannst dich über dein UWC Nationalkomitee oder über das UWC Global Selection Programme bewerben.
No Short Course found.Sorry!